top of page

Übungen für einen besseren Schlaf

Liebe Yogis, liebe QiGongis!


Da mir in letzter Zeit immer häufiger Menschen begegnen, die unter Schlafproblemen leiden, habe ich einige Übungen zusammengestellt, die dbzgl. Abhilfe schaffen können;

Und zwar empfiehlt es sich, neben dem gewohnten Training folgende Übungen in das Programm mitaufzunehmen:


Yoga:

• 2 Minuten tiefe Bauchatmung (Verhältnis Aus-/Einatmung = 2:1) im Sitzen

• 2 Minuten sanftes Ujayyi-Pranayama mit Bandhas

• Einige Runden Wechselatmung

• Sitali (oder Sitkari)

• Sitzend oder liegend den Übungen nachspüren


QiGong:

• 2 Minuten Grundatmung mit verlängerter Ausatmung (Verhältnis Aus-/Einatmung = 2:1)

• Die Kranich/Vogel-Übungen im Bewusstsein "unten fest - oben leer" ausführen, dabei die Hände nur langsam vom Dantien weg bewegen, die Arme nicht höher als bis zum Kopf heben.

• Qi senken und sammeln

• Grundstellung (auch hier "unten fest / oben leer")

• Nach dem Üben: Nierenpunkt 1 (Fußsohle; bei abgewinkelten Zehen das Grübchen unterhalb der Zehenballen) sanft massieren


Alles Liebe

und schlaft gut! :)


Om


Andreas

34 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Stufe: mittel Dauer: ca 30 Minuten Wirkung: Erfrischend, ausgleichend, lindert Kopfschmerzen Wenn du morgens und abends üben solltest, so lasse abends Punkt 1 weg. Viel Freude damit! --- Sitze fest, a

Cluster Kopfschmerzen (Bing-Horton-Neuralgie) zählen zu den stärksten, den Menschen bekannten Schmerzen. wobei die Ursachen bis heute nicht geklärt sind. Charakteristisch sind extreme, einseitige Schm

Liebe Yogis, liebe QiGongis! Es freut mich, euch mitteilen zu können, dass wir künftig auf dieser Seite laufend Beiträge zum Thema Yoga und QiGong veröffentlichen werden. So werden wir euch gezielte Ü

bottom of page